Startseite » Deutsche
Bahn » Regionaler
Güterverkehr
-
Berlin
/
Brandenburg
Berlin
» Erkner
|
Berlin-Ruhleben
» Brieselang
|
Berlin-Ruhleben
» Wustermark
»Premnitz
|
![]() |
Baulogistik und Schadwagen-Abholung stehen in Wustermark auf dem Programm. Bei Bedarf wird auch das Industrie- und Gewerbegebiet in Premnitz bedient. |
Berlin-Ruhleben -
Werder (bei Neuruppin)
|
Cottbus » Peitz
Ost
|
![]() |
Nicht nur in Spreewitz findet Wagentausch mit der LEAG-Werksbahn (ehem. Vattenfall) statt, sondern auch im Bahnhof Peitz Ost, der sich nordöstlich von Cottbus befindet. |
Seddin
» Berlin-Neukölln
|
Seddin
» Berlin Nordost (»weitere Ziele)
|
Seddin
» Berlin-Ruhleben
|
Seddin »
Brandenburg Altstadt, Elektrostahlwerk Quenz
|
![]() |
Dem italienischen
Riva-Konzern gehört das Elektrostahlwerks Brandenburg (Havel). Für den Verschub im Werk sowie die Zerlegung und Zusammenstellung der Züge ist die Werkbahn mit eigenen Loks zuständig; Foto dazu unter folgendem Link. Die Übergabe erkannt man meistens an den mit Drahtrollen beladenen Wagen. Diese Übergabe verkehrt entweder komplett durch (bei Dieselbespannung) oder mit Lokwechsel (von Diesel- auf Elektrotraktion) im Brandenburger Hauptbahnhof. |
Seddin - GVZ
Freienbrink
|
Seddin »
Hennigsdorf bei Berlin
|
![]() |
Das Hennigsdorfer Elektrostahlwerk (Riva) sorgt für lange Züge auf dieser Relation. Bei Bedarf führen Übergaben dieser Relation auch Wagen von / für Bombardier mit. |
Seddin -
Kirchmöser
|
Seddin -
Schwedt (Oder)
|
![]() |
In Schwedt produziert die Leipa Georg Leinfelder GmbH Papier, das u.a. für den Zeitungs- und Magazindruck verwendet wird. In der Galerie Angermünde-Schwedter Eisenbahn gibt es weitere Bilder der Übergabe. |
Seddin - Ludwigsfelde
/ Trebbin
|
![]() |
Folgende Unternehmen bedient diese Übergabe: - B.K.R. Kies und Recycling Gmbh & Co. Contamex Bodenwaschanlage Trebbin KG - Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG in Ludwigsfelde. |
Seddin - Stendell
PCK
|
![]() |
Die PCK-Raffinerie im uckermärkischen Schwedt an der Oder sorgt für ein aufkommensstarkes und zuverlässiges verkehren dieser Übergabe. Für die letzte Meile zwischen dem Übergabebahnhof Stendell PCK und der Raffinerie ist die Werkbahn der PCK verantwortlich. |
Seddin - Wittenberge
- Wittstock
(Dosse)
|
Seddin
» Ziltendorf EKO
|
![]() |
Im
brandenburgischen
Eisenhüttenstadt
befindet
sich
das
integrierte
Hüttenwerk
der
ArcelorMittal
Eisenhüttenstadt
GmbH.
Produziert
wird
hier
hauptsächlich
Flachstahl. Die Züge dieser Leistung weisen oft eine beachtliche Länge auf. Für die letzte Meile zwischen dem Werksbahnhof in Ziltendorf und dem jeweiligen Ziel im Werk ist die ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH zuständig. Die Abkürzung EKO steht für "Eisenhüttenkombinat Ost". |
Senftenberg
»Ruhland
|
Senftenberg -
Spreewitz
|
Ruhland -
Ruhland BASF / Lauchhammer Ost
|
Ehemalige Leistungen |
Berlin Nordost -
Hoppegarten (Mark)
|
![]() |
DB Cargo bediente in Hoppegarten (Mark) den Gashändler Progas GmbH & Co. KG. Der Kunde befand sich im Gewerbegebiet Birkenstein. |
Seddin -
Berlin-Lichterfelde West - Berlin Goerzallee
|
Am Ende der unter Eisenbahnfreunden
populären Goerzbahn wurde der Autozulieferer APCB bedient. APCB steht für Automotive Plastic Components Berlin GmbH & Co KG. Der Anschließer ist aufgrund immer weiter zurückgehender Frachtvolumen auf den Transport per LKW umgestiegen. Es ist zu hoffen das der museale Personenverkehr auf dieser faszinierenden Strecke erhalten bleibt. Am Bahnhof Goerzallee befindet sich das Gelände der Arbeitsgemeinschaft Märkische Kleinbahn. Vom Bahnhof Berlin Lichterfelde West wurden die Wagen dann, meist mit einer Ludmilla bespannt, zum Rangierbahnhof Seddin gebracht und von dort nach Traktionswechsel weiter zu dem jeweiligen Ziel. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |