Startseite » Streckenportraits - Weitere Regionen » Südmainische Strecke
Einleitung |
Die südmainische Strecke verbindet
die Städte Frankfurt am Main, Offenbach am Main und Hanau
miteinander. Zwischen Frankfurt (Main) Süd und Hanau Hbf besteht mit Offenbach Hbf ein weiterer Personenbahnhof, der aber über die Jahre, aufgrund der Eröffnung des City-Tunnels Offenbach, an Bedeutung verloren hat. Aus fotografischer Sicht ist die Strecke recht abwechslunsreich. Während sie im Bereich Frankfurt-Oberrad für städtische Verhältnisse recht idyllisch verläuft, ist das mittere Drittel von urbanen und industriellen Motiven geprägt. Aufgrund dichten Bewuchses ist das letzte Drittel der Strecke ab Dietesheim bis Hanau, mit Ausnahme der Mainbrücke in Hanau-Steinheim, nicht wirklich fotogen. Da die Strecke mitten im Rhein-Main-Gebiet liegt, sind alle Fotostellen bequem per ÖPNV zu erreichen. |
Fernverkehr |
Die südmainische Strecke ist eine
der Hauptschlagadern des überregioaneln Fernverkehrs. Es dominieren ICE-Triebzüge, denn der Anteil an lokbespannten IC-Zügen ist deutlich kleiner. Abgesehen von den Zügen der DB Fernverkehr nutzt auch der private Anbieter Flixtrain die Strecke. Durch die Flixtrain-Linie von Stuttgart bzw. Wiesbaden nach Berlin kommt der Offenbacher Hauptbahnhof mehrmals pro Woche wieder zu Fernverkehrsehren. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nahverkehr |
Auch im regionalen
Schienenpersonennahverkehr spielt die Strecke eine sehr wichtige Rolle, verbindet sie doch Frankfurt am Main bzw. das Rhein-Main-Gebiet mit Regionen in Hessen und Bayern. Anzutreffende sind Eisenbahnverkehrsunternehmen sind DB Regio und VIAS (Odenwaldbahn). Die Züge halten zwischen Frankfurt und Hanau nur in Offenbach Hbf. Folgende Linien befahren die Strecke: RE 50 / DB Regio / Frankfurt (Main) Hbf - Fulda RB 51 / DB Regio / Frankfurt (Main) Hbf - Wächtersbach (HVZ bis Bad Soden-Salmünster) RE 55 / DB Regio / Frankfurt (Main) Hbf - Würzburg bzw. Bamberg RE 85 / VIAS / Frankfurt (Main) Hbf - Groß-Umstadt Wiebelsbach bzw. Erbach (Odenwald). |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Güterverkehr |
Im Vergleich zum Personenverkehr ist
der Güterverkehr auf dieser Strecke geringer. Durchgehende Güterzüge nutzen in der Region eher die nordmainische Strecke über Maintal. Die südmainische Strecke weist deutlich weniger Güterverkehr auf. Im Osten von Offenbach befindet sich der Offenbacher Güterbahnhof, welcher zwar durch den Wegfall des örtlichen Schienengüterverkehr massiv an Fläche und Bedeutung verloren hat, aber immer noch rege genutzt wird. Hauptnutzer sind die Unternehmen BBL Bahnbau Lüneburg und SBB Cargo International. Während BBL den Güterbahnhof für Bahnbaulogistik nutzt, betreibt SBB Cargo International hier ein Drehkreuz für Chemieverkehre, wofür das Unternehmen auch eine Ortslok stationiert hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Umleiter |
![]() |
Bei Störungen oder Bauarbeiten im Frankfurter S-Bahn-Netz wird die Strecke auch für Umleiter der Linien S1, S2, S 8 und S 9 genutzt. Während dieser Phasen halten die S-Bahnen auch in Offenbach Hbf. |