Berlin-Spandau
»Bötzow-Bahn
(HVLE) |
Brandenburg
(Havel)
»Brandenburger
Elektrostahlwerke |
![]() |
Das mittlerweile zum italienischen Familienunternehmen RIVA gehörende Werk im Westen der Stadt produziert schwerpunktmäßig Baustahl, wie zum Beispiel Betonstahlmatten. |
Grünheide (Mark) »GVZ Freienbrink |
Hennigsdorf
»Alstom
(ehem. Bombardier) |
![]() |
In Hennigsdorf fertigt Alstom Transportation U-Bahnen, Stadtbahnen sowie Elektrotriebzüge für diverse Kunden. Für den Rangierdienst im Werk bzw. zwischen Werk und Bahnhof ist die HVLE zuständig. |
Hennigsdorf
»Hennigsdorfer
Elektrostahlwerke |
Hennigsdorf
-
Velten
(Testgleis) |
![]() |
Sowohl Stadler als auch Alstom nutzen das parallel zur DB-Strecke liegende Testgleis für Testfahrten sowie Überführungsfahrten. |
Passow (Uckermark) - Stendell |
![]() |
Über diese Anschlussbahn ist die PCK-Raffinerie in Schwedt bzw. deren Übergabebahnhof in Stendell mit dem deutschen Bahnnetz verbunden. Die Strecke ist eingleisig und elektrifiziert. Fotos der Werksbahn vom Übergabebahnhof Stendell zur Raffinerie finden sich hier. |
Pinnow »Industrie- und Gewerbegebiet. |
![]() |
In Pinnow zweigt die Anschlussbahn von der Angermünde-Schwedter Eisenbahn ab. An dieser Anschlussbahn befindet sich ein Containerterminal, Logistikflächen und das unternehmenseigene Bahnbetriebswerk der Locon Logistik und Consulting. Betrieben wird die Anschlussbahn im Auftrag des Amtes Oder-Welse. |
Premnitz
»Industriepark |
Ruhland
-
Schwarzheide
-
Lauchhammer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Von der Bahnstrecke Ruhland -
Senftenberg zweigt die
Anschlussbahn der BASF Schwarzheide GmbH ab. Die Gleisanlagen besitzen eine Länge von über 20 km und werden nur im Güterverkehr befahren. Der Chemiestandort der BASF, ein bimodales Containerterminal und weitere Kunden sorgen für regen Verkehr. Ein Teil der Gleisanlagen wird auch von Lokomotiven der DB Cargo, Arcelor u.a. externen Unternehmen befahren. Den Großteil des Fahrten auf der Anschlussbahn bespannt BASF selber, mittlerweile mit neuen Dieselloks. Auch der Rangierbetrieb im Werksbahnhof wird durch die BASF selber durchgeführt. Die Anschlussbahn führt weiter bis Lauchhammer wo Betriebe aus der Metall- und Entsorgungsbranche tätig sind. |
Schwedt
(Oder)
»Leipa Georg Leinfelder |
![]() |
Im Schwedter Norden befindet sich die Papierfabrik der Leipa Georg Leinfelder GmbH, die für Frachtaufkommen auf dieser Anschlussbahn sorgt. Das Anschlussgleis verbindet das Werk mit dem Bahnhof Schwedt (Oder). Neben der Papierfabrik befindet sich außerdem ein Hafen, der ebenfalls an die Schiene angebunden ist und somit einen trimodalen Umschlag zulässt. |
Wustermark
»Rail & Logistik
Center |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Großteil der Gleisanlagen des
Güterbahnhofs Wustermark wurde von der Rail & Logistik Center
GmbH & Co. KG aufgekauft und wird mittlerweile von zahlreichen privaten Bahnunternehmen genutzt. Sei es für Zugbildungsaufgaben, Abstellung oder Wagentausch. |